Die Punkte verbinden
So importieren Sie einen 3D-Scan (oder eine beliebige STL-Datei) in SOLIDWORKS 2020
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen 3D-Scan (oder eine beliebige STL-Datei) in SOLIDWORKS 2020 importieren, damit er bearbeitet werden kann. Wir stoßen häufig auf Fragen zu diesem Thema von Kunden, die eng zusammenarbeiten ...
Weiterlesen
Wann sollte eine Factory-Datei im Vergleich zu GCode in Simplify3D gespeichert werden?
In diesem Video erläutern wir die Unterschiede zwischen einer Factory-Datei und GCode aus der 3D-Druck-Slicer-Software Simplify3D .
Weiterlesen
Top-Lösungen für einen Stau im 3D-Drucker
Haben Sie einen Stau im 3D-Drucker? Du bist nicht allein! Dies ist das häufigste Problem beim 3D-Druck im FDM/FFF-Stil. Hier sind die häufigsten Ursachen und Top-Lösungen für dieses Problem.
Weiterlesen
Wie druckt man einen Schildkrötenpanzer in 3D?
Mithilfe des umfassenden Fachwissens unseres Teams in den Bereichen 3D-Scannen, Materialien und 3D-Druck konnten wir eine lebenslange Lösung für unseren neuen Freund George finden.
Weiterlesen
10 anpassbare Einstellungen am Sintratec Kit
Viele unserer Kunden fragen nach den anpassbaren Einstellungen des Sintratec Kit. Normalerweise arbeiten sie an einem streng geheimen Projekt, daher haben wir nicht alle Details, aber wir wissen viele erstaunliche ...
Weiterlesen

8. Mai 2020
Produktentwicklung und Remote-Arbeit – Kann 3D-Druck es einfacher machen?
Es könnte eine fantastische Möglichkeit sein, die Effizienz zu steigern, wenn wir neue Wege der Zusammenarbeit finden.
Weiterlesen
Wie stark sind SLS-gedruckte Teile?
Eine Frage, die uns oft gestellt wird, lautet: „Wie stabil sind SLS-gedruckte Teile?“. Eine Möglichkeit besteht darin, dass Ihr Sintratec-Kit Teile aus einem Nylonpulver (PA12) druckt, das durch einen Laser zusammengeschmolzen wird. Diese Methode wirft Fragen der Festigkeit auf...
Weiterlesen
Wie viel passt in Ihr Sintratec-Kit?
Das Sintratec Kit ist ein kompakter, aber leistungsstarker Desktop-SLS-Drucker, der zum Drucken mit Teilen vollgepackt werden kann. Da jede Schicht ungefähr gleich lange dauert, egal ob 1 Teil oder 64 Teile, ist sie effektiver ...
Weiterlesen
In andere Richtungen denken
Viele Leute schauen sich das Sintratec-Kit an und glauben, dass das Bauvolumen für ihre Anwendung zu klein ist. Es stimmt, dass das empfohlene Bauvolumen von 90 x 90 x 110 mm zu klein wäre, um viele Arten großer Teile zu drucken. Es gibt jedoch immer noch Möglichkeiten, große Teile zu drucken ...
Weiterlesen
Sintratec-Kit-Qualität – der Beweis liegt in den Drucken
Angesichts des niedrigen Preises des Sintratec-Kits fragen sich oft Kunden, ob das Sintratec-Kit wirklich qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern kann. Kann das Sintratec Kit gleichzeitig...
Weiterlesen
Drucken oder nicht drucken ... Fäden und 3D-Druck
Kunden fragen uns häufig, ob Maschinengewinde in ihre Teile 3D-gedruckt werden können, und das ist schwierig, denn die Antwort lautet „Es kommt darauf an“. Sind die Fäden fein oder grob? Lass uns diskutieren...
Weiterlesen
FFF: Design für den Druck
Wie bei allen Herstellungsprozessen gibt es auch hier Einschränkungen hinsichtlich der für den 3D-Druck geeigneten Designs. Davon abgesehen sind wir in der Lage, äußerst komplexe ... zu drucken.
Weiterlesen