Direkt zum Inhalt
10 Customizable Settings on the Sintratec Kit - 3DChimera 10 Customizable Settings on the Sintratec Kit - 3DChimera

10 anpassbare Einstellungen am Sintratec Kit

Viele unserer Kunden fragen nach den anpassbaren Einstellungen des Sintratec Kit . Normalerweise arbeiten sie an einem streng geheimen Projekt, daher haben wir nicht alle Details, aber wir wissen, dass mit dem Sintratec-Kit und seiner offenen Materialfähigkeit viele erstaunliche Dinge hergestellt werden.

Hier sind die 10 einstellbaren Einstellungen des Sintratec-Kits, in keiner bestimmten Reihenfolge:

  1. Schichthöhe: Die Höhe jeder Schicht (Standard 100 µm).
  2. Anzahl der Umfänge: Die Anzahl der Umfänge, die vor dem Ausfüllen mit Schraffur verfolgt werden.
  3. Umfangsversatz: Der Versatz zwischen der Modellkante und dem ersten Umfang sowie der Abstand zwischen nachfolgenden Schichten.
  4. Schraffurversatz: Der Versatz zwischen der Umfangskante und dem Beginn der Schraffur.
  5. Schraffurabstand: Die Laserdichte oder der Abstand zwischen den parallelen Spuren, die die Schraffur bilden.
  6. Druckbetttemperatur vorheizen: Soll-Vorheiztemperatur, bevor der Druck beginnt.
  7. Vorheizkammertemperatur: Zielvorheiztemperatur vor Beginn des Drucks.
  8. Zieltemperatur des Druckbetts: Zielvorheiztemperatur, bevor die nächste Schicht gesintert wird.
  9. Zielkammertemperatur: Zielvorwärmtemperatur, bevor die nächste Schicht gesintert wird.
  10. Laserscangeschwindigkeit: Die Oberflächengeschwindigkeit des Laserpunkts.
Darüber hinaus verfügen wir auch über eine digitale Kompensation (Kalibrierungsskalierung):
  1. Skalierung in X +/- 5,0 %
  2. Skalierung in Y +/- 5,0 %
  3. Skalierung in Z +/- 5,0 %

Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

Tariffs Exposed the Weakness. 3D Scanning Is How You Take Control.

3D scanning isn’t a workaround. It’s a reset button. And when you pair that with reverse engineering, you can rebuild your entire product line without waiting on someone else to hand you the files.

Solving Modern Manufacturing Challenges Starts with an Additive Mindset

If you’ve been putting off additive because it feels like a big leap, that’s normal. But in our experience, the leap is usually smaller than you think. And the upside? That’s where things get interesting.

Color with a Purpose: Functional Dye in 3D Printing

Whether you're looking to improve safety, speed up inspections, or meet compliance standards, functional dyeing might be the upgrade your workflow needs.
Back to top