Direkt zum Inhalt
Product Development & Remote Work - Can 3D Printing Make it Easier? - 3DChimera Product Development & Remote Work - Can 3D Printing Make it Easier? - 3DChimera

Produktentwicklung und Remote-Arbeit – Kann 3D-Druck es einfacher machen?

Mit dem weltweiten Ausbruch der COVID-19-Pandemie mussten Produktentwicklungs- und Engineering-Teams neue Formen der Zusammenarbeit entwickeln.

In den letzten Wochen hat das Team hier bei 3DChimera einen Anstieg der Anfragen nach 3D-Druckduplikaten von Objekten festgestellt, die an mehrere Standorte gesendet werden sollen. Obwohl wir Organisationen gerne bei dieser Anfrage helfen, hat es uns zum Nachdenken gebracht ...

Es überrascht nicht, dass uns die Antwort die ganze Zeit über ins Gesicht gestarrt hat! Wenn unsere Kunden Zugang zu erschwinglichen, wiederholbaren, benutzerfreundlichen und zuverlässigen 3D-Druckern hätten, könnten sie an mehreren Standorten gleichzeitig drucken.

In der Vergangenheit war dies eine Herausforderung für den 3D-Druck, da die meisten 3D-Drucker einen geschulten Bediener für die Verwaltung des Druckers erforderten. Mit der Weiterentwicklung der Technologie werden 3D-Drucker auch für Laien immer einfacher zu bedienen und gleichzeitig immer zuverlässiger.

Aus genau diesen Gründen verwenden wir derzeit die Makerbot-METHODE X für die meisten unserer technischen Prototypen. Dieser 3D-Drucker ist relativ neu auf dem Markt, aber in puncto Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit übertrifft er sein Gewicht weit. Es ist in der Lage, Teile aus technischen Materialien herzustellen, mit auflösbarer Unterstützung für komplexe Geometrien auf Knopfdruck ... sogar über eine App auf Ihrem Mobiltelefon!

Haben Sie darüber nachgedacht, an einigen verteilten Standorten 3D-Drucker aufzustellen, um Ihr Team in dieser Zeit der Selbstisolation zu unterstützen? Es könnte eine fantastische Möglichkeit sein, die Effizienz zu steigern, wenn wir neue Wege der Zusammenarbeit finden.

Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

PODCAST: How 3DChimera Uses 3D Printing and 3D Scanning to Solve Manufacturing Challenges

Alex Hussain, CEO of 3DChimera, joined the LIFT podcast to share how his team is making 3D printing and 3D scanning work in real-world manufacturing. The discussion covers practical ways to use additive manufacturing in demanding environments, from small batch production to on-the-spot problem solving.

Connecting Multiple AMS Units to the H2D? No Hub Required.

One of the most common questions we get about the Bambu Lab H2D is: “Do I need an AMS Hub or buffer to run multiple AMS units?” The answer is simple: No.

The Real Price of a Small Breakdown

Sometimes it is not the big failures that cost the most. A $5 part goes out, you shift resources, and think you have it covered. Days later, you realize the “workaround” created a bottleneck. Now your most profitable line is running slow, and every day down costs $20,000 in lost profit.
Back to top