Sep 12, 2023
Warum 3D-Scan? Hier sind 12 Beispiele aus der Praxis für Ingenieure!

3D-Scan nach Referenzdaten
-
Wenn Sie präzise 3D-Daten für die Passflächen eines technischen Zubehörteils benötigen, das für das Produkt eines führenden Wettbewerbers bestimmt ist.
- Für Fälle, in denen Sie ein Objekt nach einem nicht verwandten Produkt in der realen Welt modellieren möchten, vielleicht inspiriert durch die Form einer Keksdose für ein hochwertiges Haustierprodukt in Ihrer Produktpalette.
3D-Scan für Reverse Engineering
- Einrichtung einer digitalen CAD-Datenbank für jedes Produkt, bei dem die CAD-Daten entweder nicht vorhanden sind oder verloren gehen.
- Scannen eines Mitbewerberprodukts, um eine CAD-Datenbank für ein komplexes Merkmal mit komplizierten organischen Oberflächen zu erstellen, deren manuelle Messung sich als schwierig erweist.
3D-Scan zur Inspektion
-
Stellen Sie sicher, dass neu hergestellte Teile für eine Erstmusterprüfung genau mit Ihrer CAD-Datenbank übereinstimmen, was besonders wichtig ist, wenn Sie ein neues Teil bauen.
- Scannen Sie schnell eine Charge von Teilen aus jeder Produktionslinie, um die Einhaltung Ihres akzeptablen Qualitätsniveaus (AQL) zu überprüfen.
3D-Scan zur Archivierung
- Digitales Kopieren eines wertvollen Teils eines geliehenen Objekts zur späteren Bezugnahme, um die Zugänglichkeit für die kommenden Monate sicherzustellen.
- Sicherung der Daten alter Bestände ohne Original-CAD-Datenbank durch Durchführung eines Scans zur unbegrenzten Archivierung.
- Digitalisierung kundenspezifischer Vorrichtungen/Werkzeuge, die in der Fertigungslinie hergestellt werden, ermöglicht Neukonstruktionen für mehr Effizienz im gesamten Produktionsprozess.
- Erstellen digitaler Modelle kritischer handgefertigter Werkzeuge/Vorrichtungen als Backups, um das Risiko von Produktionsausfällen aufgrund von Schäden zu verringern.
- Untersuchung von Qualitätsproblemen durch Untersuchung gescannter Objekte vor oder nach der Produktion, entscheidend für die Identifizierung von Bereichen für Designverbesserungen.
- Überwachen Sie den Verschleiß von Produktionswerkzeugen im Laufe der Zeit durch Scannen von Teilen direkt von der Produktionslinie.
Sollte eines dieser Szenarios mit Herausforderungen in Zusammenhang stehen, mit denen Ihr Team in der Vergangenheit konfrontiert war, sind wir hier, um zu besprechen, wie 3D-Scannen einen spürbaren Unterschied in Ihren Abläufen bewirken kann.
Weist eines dieser Szenarien auf ein Problem hin, mit dem Ihr Team in der Vergangenheit konfrontiert war?