Direkt zum Inhalt
Desktop SLS - Can a kit really deliver? - 3DChimera Desktop SLS - Can a kit really deliver? - 3DChimera

Desktop-SLS – Kann ein Kit wirklich liefern?

Die kurze Antwort: Ja.

Beim Sintratec-Bausatz handelt es sich nicht um irgendeinen Hobby-3D-Drucker. Dieses Kit wurde von Profis für den professionellen Einsatz entwickelt. Der Bausatz kann von jedem erfahrenen Techniker oder Ingenieur in wenigen Tagen zusammengebaut werden. Es erfordert keine speziellen Werkzeuge und ist ungefähr so ​​schwierig wie der Star Wars Lego-Bausatz, den Sie als Kind gebaut haben, oder als Erwachsener, wir werden nicht urteilen.

Das Sintratec-Kit bietet die gesamte Leistung des SLS-3D-Drucks in einem kleinen Formfaktor (ungefähr so ​​groß wie eine Mikrowelle). Es wird nicht sehr heiß und es sind keine speziellen Gasleitungen zur Vorbereitung des Standorts erforderlich. Wenn Sie über eine Steckdose und etwas Platz auf dem Schreibtisch verfügen, haben Sie Platz für diesen Drucker.

Das Sintratec-Kit ist eine offene Materialplattform, sodass Sie jedes gewünschte Pulver verarbeiten können. Das System ist für den Betrieb von Nylon (PA-12) und TPE (flexibel) vorkonfiguriert. Bei anderen Materialien können Sie die Baukammer- und Oberflächentemperatur steuern.

Wir sind jedes Mal erstaunt, wenn wir das Finish von Sintratec-Teilen sehen – es zeigt wirklich die kleinsten Details, bis hin zu 50 Mikrometern.

Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

Haas Demo Day Recap: Real Shop-Floor Additive Workflows

The big message from Haas Demo Day was simple. Your shop output is limited by the slowest step in your process. Additive helps remove those slow steps. We showed real examples where printed parts kept machines running, made casting faster, improved automation reliability, and eliminated labor-heavy masking. This is how 3D printing drives throughput and protects uptime.

PODCAST: How 3DChimera Uses 3D Printing and 3D Scanning to Solve Manufacturing Challenges

Alex Hussain, CEO of 3DChimera, joined the LIFT podcast to share how his team is making 3D printing and 3D scanning work in real-world manufacturing. The discussion covers practical ways to use additive manufacturing in demanding environments, from small batch production to on-the-spot problem solving.

Connecting Multiple AMS Units to the H2D? No Hub Required.

One of the most common questions we get about the Bambu Lab H2D is: “Do I need an AMS Hub or buffer to run multiple AMS units?” The answer is simple: No.
Back to top