Direkt zum Inhalt
Tips & Tricks: Design for Additive Manufacturing Tips & Tricks: Design for Additive Manufacturing

Tipps & Tricks: Design für die additive Fertigung

Teilen Sie Tipps und Tricks zum Entwerfen von Teilen, die den SLS-3D-Druckprozess nutzen!

    Design für die additive Fertigung

    Unser Team verrät Ihnen Tipps und Tricks zum Entwerfen von Teilen, die den SLS-3D-Druckprozess (Selective Laser Sintering) nutzen. Sie verlassen diese Sitzung mit praktischem DfAM-Wissen (Design for Additive Manufacturing), das Sie mit diesem vielversprechenden additiven Fertigungsverfahren sofort für Prototypen und Kleinserienproduktionen nutzen können.

    • Passende Toleranzen/Passungen für SLS 3D-gedruckte Teile
    • Auswirkung der Teileausrichtung auf SLS-3D-gedruckte Teile
    • Überlegungen zur optimalen Geometrie für SLS-3D-gedruckte Teile

      DfAM mit 3DChimera

      DfAM ermöglicht es Herstellern und kleinen Unternehmen gleichermaßen, Teile kostengünstig zu produzieren, wie dies mit herkömmlichen Fertigungsmethoden nicht möglich ist. Wenn Sie die besten Designpraktiken für dieses Medium verstehen, können Sie durch den 3D-Druck von Ersatzteilen Lager- und Herstellungskosten senken, Durchlaufzeiten verkürzen, Risiken reduzieren und flexibel bleiben.

      Mithilfe eines Experten wie 3DChimera können wir schnell mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um eine additive Bewertung durchzuführen, um festzustellen, ob Ihr Teil oder Prozess für den 3D-Druck bereit ist. Kontaktieren Sie uns noch heute, um loszulegen.

      Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

      Mehr, das Ihnen gefallen könnte

      Tariffs Exposed the Weakness. 3D Scanning Is How You Take Control.

      3D scanning isn’t a workaround. It’s a reset button. And when you pair that with reverse engineering, you can rebuild your entire product line without waiting on someone else to hand you the files.

      Solving Modern Manufacturing Challenges Starts with an Additive Mindset

      If you’ve been putting off additive because it feels like a big leap, that’s normal. But in our experience, the leap is usually smaller than you think. And the upside? That’s where things get interesting.

      Color with a Purpose: Functional Dye in 3D Printing

      Whether you're looking to improve safety, speed up inspections, or meet compliance standards, functional dyeing might be the upgrade your workflow needs.
      Back to top