Direkt zum Inhalt
Section 179 Explained - 3DChimera Section 179 Explained - 3DChimera

Abschnitt 179 erklärt

Also Vorsicht, hier geht es um die Steuergesetzgebung. Bevor Sie aussteigen ... das ist wirklich einfach und kann Ihrem Unternehmen dabei helfen, viel Geld zu sparen . Das bedeutet, dass der glänzende neue 3D-Drucker oder 3D-Scanner, auf den Sie das ganze Jahr gewartet haben, mit diesen Ersparnissen möglicherweise in greifbarer Nähe ist.

Ok, was ist also Abschnitt 179?

Dieser Abschnitt des US-Steuergesetzes ermöglicht es einem Unternehmen
den VOLLSTÄNDIGEN KAUFPREIS der Ausrüstung im Jahr 2021 abziehen
...sogar es wurde finanziert.


Um es klar auszudrücken: Sie könnten einen 3D-Drucker ohne Anzahlung und mit verzögerten Zahlungen bis 2023 finanzieren und trotzdem einen Steuervorteil in Höhe des vollen Kaufpreises für das Steuerjahr 2022 erhalten, ohne im Jahr 2022 einen einzigen Cent auszugeben!!

Vor etwa zehn Jahren haben Sie vielleicht noch von der Bezeichnung „Hummer-Abzug“ gehört, weil viele Unternehmen damit große SUVs wie Hummer von der Steuer absetzen konnten. Aufgrund dieser Lücke wurden die Fahrzeugabzüge begrenzt, die Möglichkeit für Ausrüstung jedoch erweitert.

Hier ist ein Beispiel aus der Praxis:

2021 Abschnitt 179

 

AKTUALISIERUNGEN 2022:

  • Um Anspruch auf einen Abzug gemäß Abschnitt 179 im Jahr 2022 zu haben, müssen die förderfähigen Geräte bis zum 31.12.2022 um Mitternacht gekauft und in Betrieb genommen werden. Es reicht nicht aus, nur die Ausrüstung zu kaufen. Bitte berücksichtigen Sie beim Kauf oder bei der Nutzung qualifizierter Finanzierungen gemäß Abschnitt 179 Lieferkettenprobleme und Lieferzeiten, da derzeit keine Pläne bestehen, auf die „Inbetriebnahme“-Anforderung zu verzichten.
  • Der Abzug gemäß Abschnitt 179 für 2022 beträgt 1.080.000 US-Dollar (gegenüber 1.050.000 US-Dollar im Jahr 2021). Dies bedeutet, dass US-Unternehmen den vollen Preis für qualifizierte Ausrüstungskäufe, bis zu 1.080.000 US-Dollar, abziehen können, wobei die Obergrenze für den „Gesamtausrüstungskauf“ bei 2,7 Millionen US-Dollar liegt (gegenüber 2,69 Millionen US-Dollar im Jahr 2020).

  • Eine Bonusabschreibung von 100 % wird im Allgemeinen vorgenommen, nachdem die Ausgabenobergrenze gemäß Abschnitt 179 erreicht ist. Die Bonusabschreibung umfasst sowohl neue als auch gebrauchte qualifizierte Geräte.

Wenn Sie in einem kleinen oder mittleren Unternehmen arbeiten, ist dies möglicherweise genau das, worauf Ihr Team das ganze Jahr über gewartet hat. Gleichzeitig wird dadurch die Steuerschuld des Unternehmens gesenkt und Sie erhalten die Ausrüstung, die Sie zur Steigerung der Produktivität benötigen. Die meisten materiellen Güter, die von amerikanischen Unternehmen verwendet werden, einschließlich „Standard“-Software und Geschäftsfahrzeugen (es gelten Einschränkungen), kommen für den Abzug nach Abschnitt 179 in Frage.

Es ist eine Win-Win-Situation und genau das, was die Leute in Washington im Sinn hatten, als sie Abschnitt 179 verfassten.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sichSection179.org an

Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

PODCAST: How 3DChimera Uses 3D Printing and 3D Scanning to Solve Manufacturing Challenges

Alex Hussain, CEO of 3DChimera, joined the LIFT podcast to share how his team is making 3D printing and 3D scanning work in real-world manufacturing. The discussion covers practical ways to use additive manufacturing in demanding environments, from small batch production to on-the-spot problem solving.

Connecting Multiple AMS Units to the H2D? No Hub Required.

One of the most common questions we get about the Bambu Lab H2D is: “Do I need an AMS Hub or buffer to run multiple AMS units?” The answer is simple: No.

The Real Price of a Small Breakdown

Sometimes it is not the big failures that cost the most. A $5 part goes out, you shift resources, and think you have it covered. Days later, you realize the “workaround” created a bottleneck. Now your most profitable line is running slow, and every day down costs $20,000 in lost profit.
Back to top