Direkt zum Inhalt
4 Reasons to Prototype With 3D Printers 4 Reasons to Prototype With 3D Printers

4 Gründe für Prototypen mit 3D-Druckern

Es gibt viele gute geschäftliche Gründe, fortschrittliche Fertigung, insbesondere 3D-Druck, für den Prototypenbau Ihres Produkts zu nutzen. Werfen wir einen Blick auf unsere 4 wichtigsten Gründe …

Risiko reduzieren

Die große Frage, die Sie Ihrem Unternehmen stellen müssen, lautet: Was ist es wert, das Risiko für Ihr Unternehmen zu reduzieren? Wie viel würde es Ihr Unternehmen kosten, in der zweiten oder dritten Prototyping-Runde einen schwerwiegenden Fehler zu finden?

Fortschrittliche Fertigung kann das Risiko verringern und diese Art von Problemen lösen, selbst wenn sie schwer zu quantifizieren sind. Wenn Sie zurückdenken: Haben Sie nicht schon einmal eine Zeit erlebt, in der ein Prototyp einen Fehler hätte erkennen können, bevor Sie in Produktion gingen?

Beschleunigen Sie den Designprozess

Durch iterative Prototypenentwürfe hatten wir Kunden, die in der Lage waren, Probleme zu erkennen , BEVOR es sie einen ganzen Container an Material gekostet hätte, das dann verschrottet worden wäre. Mit iterativen Prototypenentwürfen erhalten Sie am Ende genau die Teile, die Sie erwartet haben.

Schnelle Markteinführung

Welchen Wert hat es, in Ihrer Branche als Erster auf dem Markt zu sein? Du arbeitest an etwas Neuem. Sie können schneller iterieren. Ihre Konkurrenten brauchen Wochen, um ihre Prototypen zu bauen, und Sie bauen sie über Nacht. Sie werden schneller auf den Markt kommen und dadurch von Anfang an einen größeren Marktanteil erlangen. Mit 3D-Druck können wir Ihnen helfen, Ihr Potenzial auszuschöpfen und schneller auf den Markt zu kommen, als Sie es für möglich gehalten hätten.

Geringere Kosten

Reden wir über die Kosten. Bei der fortschrittlichen Fertigung zahlen Sie nur für das Teilmaterial. Keine echte Arbeit, wenig bis gar kein Overhead. Auch kein Abfallmaterial. Sie erhalten also mehr Prototypen für weniger Geld. Wir glauben, dass dies eine Lösung ist, mit der jeder zufrieden sein wird.

Was machen Sie also mit diesen Ersparnissen? Nehmen Sie diese Investition und stellen Sie mehr Produkte her, verkaufen Sie mehr Artikel, entwickeln Sie mehr Ideen? Das ist eine Möglichkeit.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass sich mehr Gewinn im Endergebnis niederschlägt und einem Unternehmen zum Wachstum verhilft. Dies sind zwei der Optionen, wenn Sie über Ihr Unternehmen nachdenken und versuchen, die Kapitalrendite für die Implementierung des 3D-Drucks herauszufinden.

Auch wenn diese vier Konzepte schwer zu quantifizieren sind, hören wir immer wieder von Kunden, wie der 3D-Druck ihren bestehenden Produkten echten Mehrwert und Leistung verschaffte.

Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

PODCAST: How 3DChimera Uses 3D Printing and 3D Scanning to Solve Manufacturing Challenges

Alex Hussain, CEO of 3DChimera, joined the LIFT podcast to share how his team is making 3D printing and 3D scanning work in real-world manufacturing. The discussion covers practical ways to use additive manufacturing in demanding environments, from small batch production to on-the-spot problem solving.

Connecting Multiple AMS Units to the H2D? No Hub Required.

One of the most common questions we get about the Bambu Lab H2D is: “Do I need an AMS Hub or buffer to run multiple AMS units?” The answer is simple: No.

The Real Price of a Small Breakdown

Sometimes it is not the big failures that cost the most. A $5 part goes out, you shift resources, and think you have it covered. Days later, you realize the “workaround” created a bottleneck. Now your most profitable line is running slow, and every day down costs $20,000 in lost profit.
Back to top