Direkt zum Inhalt
3DExperience SOLIDWORKS Startup & Entrepreneur Program 3DExperience SOLIDWORKS Startup & Entrepreneur Program

3DExperience SOLIDWORKS Startup & Entrepreneur-Programm

Sie haben vielleicht schon vom 3DExperience SOLIDWORKS Startup/Entrepreneur-Programm gehört, das Ihrem Unternehmen dabei helfen kann, Zugang zu dieser erstklassigen CAD-Software zu erhalten – warten Sie darauf … KOSTENLOS!

So funktioniert das Programm:

  1. Sie reichen einen Antrag ein
  2. Nach der Genehmigung wird 3DChimera Kontakt aufnehmen und Lizenzen ausstellen
  3. Sie entwickeln Ihr Produkt, erweitern Ihr Team und haben einen enormen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz.

Vorteile:

  • 12-Monats-Konten von 3DEXPERIENCE Works, einschließlich SOLIDWORKS für CAD, Simulation, Visualisierung und mehr
    • Jahr 1 (Entdecken) = 100 % Rabatt*
    • Jahr 2 (Adoptieren) = 70 % Rabatt*
    • Jahr 3 (Erweitern) = 50 % Rabatt*
  • MySolidWorks-Onlineschulung
  • Co-Marketing-Möglichkeiten wie Vorträge bei SOLIDWORKS-Veranstaltungen und Werbung in SOLIDWORKS-Kampagnen und sozialen Communities
  • Konstruktionsberatung durch SOLIDWORKS-Ingenieure und technische Manager
  • Hunderte von Whitepapers, Videos und Feature-Artikeln mit Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Produkt auf die nächste Stufe bringen
  • * Für genehmigte Startups können besondere Bedingungen und Einschränkungen gelten.

Teilnahmeberechtigung:

  • Hardware-Inbetriebnahme im Frühstadium
  • Weniger als 1 Million US-Dollar an Finanzierung
  • Weniger als 1 Mio. US-Dollar Lebenszeitumsatz
  • Verkaufen Sie Ihr eigenes physisches Produkt
  • HINWEIS: SOLIDWORKS akzeptiert KEINE Serviceunternehmen oder Berater

So bewerben Sie sich:

Wenn Sie mehr über dieses Programm erfahren möchten oder erfahren möchten, ob SOLIDWORKS das Richtige für Ihr Unternehmen ist, vereinbaren Sie bitte hier einen Termin mit einem unserer Experten: http://meetme.so/3DChimera

Möchten Sie erfahren, wie fortschrittliche Fertigung Ihr Unternehmen unterstützen kann?

Mehr, das Ihnen gefallen könnte

PODCAST: How 3DChimera Uses 3D Printing and 3D Scanning to Solve Manufacturing Challenges

Alex Hussain, CEO of 3DChimera, joined the LIFT podcast to share how his team is making 3D printing and 3D scanning work in real-world manufacturing. The discussion covers practical ways to use additive manufacturing in demanding environments, from small batch production to on-the-spot problem solving.

Connecting Multiple AMS Units to the H2D? No Hub Required.

One of the most common questions we get about the Bambu Lab H2D is: “Do I need an AMS Hub or buffer to run multiple AMS units?” The answer is simple: No.

The Real Price of a Small Breakdown

Sometimes it is not the big failures that cost the most. A $5 part goes out, you shift resources, and think you have it covered. Days later, you realize the “workaround” created a bottleneck. Now your most profitable line is running slow, and every day down costs $20,000 in lost profit.
Back to top